
Bleibt uns mit GVO vom Acker
Die EU-Kommission will das Gentechnik-Recht aufweichen und plant eine Deregulierung. Die Upländer Bauernmolkerei lud zur Diskussion mit Gentechnik-Expertin Heike Moldenhauer.
Die EU-Kommission will das Gentechnik-Recht aufweichen und plant eine Deregulierung. Die Upländer Bauernmolkerei lud zur Diskussion mit Gentechnik-Expertin Heike Moldenhauer.
PRESSESTATMENT BÖLW begrüßt Infokampagne zu Bio-Lebensmitteln Berlin, 20.11.2023. Am 20. November 2023, startete die Bio-Informationsoffensive des Bundesministeriums für Landwirtschaft und
PRESSEMITTEILUNG 139 Verbände fordern strikte Regulierung von Gentechnik – Offener Brief an Bundesminister Özdemir Berlin, 20.11.2023. In einem Offenen Brief
Chris Methmann Chris Methmann, Geschäftsführer von Foodwatch Deutschland, reagiert auf die Vorwürfe, die Foodwatch-Studie zum Pestizideinsatz im Getreideanbau sei unsachlich.
Konzern-Interessen oder Grundrechte: Welche Priorität setzen Länder-Chefs und Europa-Abgeordnete? Berlin, 19.10.2023. Die Verhandlungen über die Position der Bundesländer und des
Hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende tritt für mehr Verbraucherschutz, Wahlfreiheit und gentechnikfreie Landwirtschaft ein Pressemitteilung der hessischen Allianz
Konsequente Gentechnik-Regulierung ist Voraussetzung für zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft in Europa Berlin, 5.7.2023 Den offiziellen Gesetzentwurf (Legislativvorschlag) der EU-Kommission zur
Im Klatschmohn werden ab sofort (1.8.2023) mehrere Stellen fürWerkstudent -innen, oder voll Sozialversicherte frei. Möglich sind 12, 15, 20 oder
06.07.2023 – Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab heute bekannt, dass sie in ihrer Risikoeinschätzung zu Glyphosat trotz relevanter
Pressestatement vom 16.06.2023 Entwurf der EU-Kommission zur Neuen Gentechnik: Statement von Kathrin Jäckel, Geschäftsführerin vom Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.