
Petition zur neuen Gentechnik
Wahlfreiheit sichern – Risiken vermeiden! Die EU ringt weiter darum, die bewährten Regeln bei Neuer Gentechnik abzuschaffen. Dabei steht die
Wahlfreiheit sichern – Risiken vermeiden! Die EU ringt weiter darum, die bewährten Regeln bei Neuer Gentechnik abzuschaffen. Dabei steht die
„Umwelt, Höfe, Tiere schützen – Agrarpolitik muss allen nützen!“, skandieren wir laut im Chor vor dem Sondertreffen der Agrarminister:innen. Wir,
„Fordere Gerechtigkeit im Handel mit Lebensmitteln“ ist die neue digitale Kampagne von Slow Food, die die versteckten Kosten des globalen
15. April 2025 • Aktuelles • BNN-News Glyphosat gefährdet unsere Gewässer. Mit dem Einkauf im Biofachhandel tragen Verbraucher*innen dazu bei, die Umwelt vor Glyphosat
Pestizide, die verharmloste Gefahr für Mensch und Umwelt Biofach 2025 Das Parkinsonsyndrom ist seit 2024 eine anerkannte Berufskrankheit in der
Unsere Art des Wirtschaftens bietet Lösungen für alle Menschen auf der Welt Berlin, 31.01.2025 Der Bio-Spitzenverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
Zukunftskommission Landwirtschaft legt Bericht vor Berlin, 26.11.2024. Der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) wurde heute in Berlin veröffentlicht. Zu den
06.07.2023 – Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab heute bekannt, dass sie in ihrer Risikoeinschätzung zu Glyphosat trotz relevanter
Unsere Liebeserklärung an die Welt Etwas so Einzigartiges wie unsere Welt darf man nicht unter Wert verkaufen. Lebensmittel wollen wertgeschätzt,
Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen Jetzt Online-Petition mitzeichnen! die EU-Kommission will die Regulierung von gentechnisch veränderten Organismen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen