„Umwelt, Höfe, Tiere schützen – Agrarpolitik muss allen nützen!“, skandieren wir laut im Chor vor dem Sondertreffen der Agrarminister:innen. Wir, das sind Aktive aus der AbL und dem Wir haben es satt!-Bündnis, und gemeinsam protestieren wir gegen Rückschritte in der Agrarpolitik. Währenddessen fahren vier Landes-Agrarminister:innen auf einer Planierraupe mit der Aufschrift „Agrarministerkonferenz“. Doch wir stemmen uns gegen die Minister-Raupe ‒ denn zukunftsfähige Landwirtschaft darf nicht weggeschoben werden!
Wie du im Protest-Video sehen kannst, war unsere Aktion am 10. Juli in Berlin nicht zu übersehen und überhören. Mit Erfolg: acht Minister:innen haben unserem Protest einen kurzen Besuch abgestattet. Miriam Staudte, niedersächsische Landwirtschaftsministerin, nahm sich Zeit und auch Werner Schwarz, Landwirtschaftsminister aus Schleswig-Holstein, gab bereitwillig ein Statement. Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer äußerte sich zwar, aber hielt sich auch bedeckt, wie er sich für die einkommenswirksame Honorierung von Tier- und Umweltschutz für Bäuerinnen und Bauern einsetzen will. Unser stellvertretender Bundesgeschäftsführer Bernd Schmitz hat dagegen in seinem Redebeitrag deutlich gemacht, wie die europäische Agrarpolitik gerechter für Bäuerinnen und Bauern wird.

Die Presse hat breit über unsere Aktion und Forderungen berichtet, besonders empfehlen möchten wir euch dieses Deutschlandfunk-Interview mit Ottmar Ilchmann von der AbL vorab. Noch mehr Eindrücke findet ihr in unserer Bilderreihe. Fest steht: wir lassen uns nicht platt machen!
Danke, dass du an den Protest auf der Straße glaubst und uns Kraft und Mut gibst, immer wieder dagegen zu halten.